Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln

Habermas, Jürgen, 1983
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen Nicht reservierbar
Medienart Buch
ISBN 978-3-518-28022-5
Verfasser Habermas, Jürgen Wikipedia
Systematik D b - Klassiker. Theoretiker der Sozialwissenschaften
Schlagworte Moral, Kommunikation, Aufsatzsammlung
Verlag Suhrkamp
Ort Frankfurt am Main
Jahr 1983
Umfang 207 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 422
Sprache deutsch
Verfasserangabe Jürgen Habermas
Annotation In der kommunikativen Alltagspraxis müssen kognitive Deutungen, moralische Erwartungen, Expressionen und Wertungen einander durchdringen. Die Verständigungsprozesse der Lebenswelt bedürfen deshalbe einer kulturellen Überlieferung auf ganzer Breite, nicht nur der Segnungen von Wissenschaft und Technik. So könnte die Philosophie ihren Bezug zur Totalität in einer der Lebenswelt zugewandten Interpretenrolle aktualisieren. Sie könnte mindestens dabei helfen, das stillgestellte Zusammenspiel des Kognitiv-Instrumentellen mit dem Moralisch-Praktischen und dem Ästhetisch-Expressiven wie ein Mobile, das sich hartnäckig verhakt hat, wieder in Bewegung zu setzen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: BibliotheksVerbund Bayern
Exemplare
Ex.nr. Standort
11532 D b, Hab

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben