Kirchenasyl : Ein Handbuch

Just(Hg.), Wolf- Dietrich, 2003
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen Nicht reservierbar
Medienart Buch
ISBN 978-3-86059-461-2
Verfasser Just(Hg.), Wolf- Dietrich Wikipedia
Verfasser Sträter(Hg.), Beate Wikipedia
Beteiligte Personen Dr. Wolfgang Huber [Vorw.] Wikipedia
Beteiligte Personen Wolf- Dieter Just [Einl.] Wikipedia
Beteiligte Personen Heribert Prantl Wikipedia
Beteiligte Personen Frank Grüsemann Wikipedia
Beteiligte Personen Andreas Lob- Hüdepohl Wikipedia
Beteiligte Personen Rainer Krockauer Wikipedia
Beteiligte Personen Rolf Heinrich Wikipedia
Beteiligte Personen Steffen Töppler Wikipedia
Beteiligte Personen Hans- Richard Reuter Wikipedia
Beteiligte Personen Beate Sträter Wikipedia
Beteiligte Personen Ralf Geisler Wikipedia
Beteiligte Personen Dreßler- Kromminga Wikipedia
Beteiligte Personen Almuth Berger Wikipedia
Beteiligte Personen Cordula Heilmann Wikipedia
Beteiligte Personen Friedrich Heilmann Wikipedia
Beteiligte Personen Ingrid Röseler Wikipedia
Beteiligte Personen Ines Stephanowsky Wikipedia
Beteiligte Personen Hildegard Grosse Wikipedia
Beteiligte Personen Jürgen Quandt Wikipedia
Beteiligte Personen Hermann Uihlein Wikipedia
Beteiligte Personen Dieter Endemann Wikipedia
Systematik B d.3.5 - Verschiedenes
Interessenskreis Ethik
Schlagworte Evangelische Kirche, Menschenrechte, Flüchtlinge, Flucht, Asyl, Gemeindepraxis, Migration, Kirchenasyl, Schutz
Verlag Loeper Literaturverlag
Ort Karlsruhe
Jahr 2003
Umfang 268
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Wolf- Dietrich Just(Hg.) ; Beate Sträter(Hg.). Dr. Wolfgang Huber. Wolf- Dieter Just. Heribert Prantl ; Frank Grüsemann ; Andreas Lob- Hüdepohl ; Rainer Krockauer ; Rolf Heinrich ; Steffen Töppler ; Hans- Richard Reuter ; Beate Sträter ; Ralf Geisler ; Dr
Exemplare
Ex.nr. Standort
8973 B d.3.5, Jus

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben